Das Thema Sicherheit ist in der chemischen Industrie von zentraler Bedeutung. Dazu gehört, neben eigenen Vorkehrungen und Präventivmaßnahmen, die Gewissheit, dass im Fall der Fälle Hilfe schnell und in Top-Qualität zur Stelle ist. Vor diesem Hintergrund unterstützt die Wacker Chemie umliegende Blaulichtorganisationen seit vielen Jahren bei Anschaffungen, vor allem, wenn es um den Kauf neuer Einsatzfahrzeuge geht.
Davon profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr Marktl. Mit zwei neuen Fahrzeugen hat die Wehr im vergangenen Jahr ein rund 30 Jahre altes Löschfahrzeug ersetzt. Zur Bewältigung der insgesamt rund 500.000 Euro teuren Investition steuert WACKER 5000 Euro bei. Schließlich vertraut das Unternehmen im Ernstfall auf die Hilfe der Marktler Floriansjünger – die Feuerwehr der Marktgemeinde ist in den Alarmplan des Werks Burghausen integriert. Das gilt auch für die neuen Fahrzeuge: ein Mittleres Löschfahrzeug und ein Gerätewagen Logistik. Den symbolischen Spendenscheck überreichte jetzt WACKER-Werkleiter Dr. Peter von Zumbusch an 2. Vorsitzenden Georg Remmelberger sowie die beiden Kommandanten der Wehr, Andreas Spermann und Wolfgang Vilzmann – verbunden mit einem Dank für das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrler.
Quelle: Wacker Chemie AG
0 Kommentare