Über eine Spende der Neff, Wimmer & Unterhitzenberger oHG in Höhe von 1300 Euro
konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl freuen.
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben in vielen Gemeinden leider eindrucksvoll gezeigt,
dass Gefahren und Schäden durch Wasser immer häufiger und vor allem massiver auftreten.
Daher hat die Gemeinde für die Freiwillige Feuerwehr Marktl ein neues System angeschafft,
mit dem in kürzester Zeit und wenig „Personalaufwand“ ein effektiver Schutz aufgebaut
werden kann.


Die Hochwasserwände sollen unter anderem dazu dienen, größere Wassermassen, die vom
Bruckberg aus in Richtung Siedlungsgebiet strömen, gezielt umzuleiten.
„Bei dem beschafften System handelt es sich um Winkelelemente, welche schnell und
einfach miteinander verbunden werden können. Die Stabilisierung erfolgt automatisch durch
das Gewicht des ansteigenden Wassers“, so 1. Kommandant Andreas Spermann.
„Es kann sowohl bei langsam steigenden Wasser-Pegeln als auch bei schnell fließendem
Wasser, wie Überflutungen durch Hangwasser, Starkregen und Sturzflut eingesetzt werden.“
Große Freude herrschte bei Feuerwehr und Gemeinde, dass Sie auf die Unterstützung der
ansässigen AXA Filiale zählen konnten.


Die Neff Wimmer & Unterhitzenberger oHG unterstützt eine Beschaffung, die der
Vorbeugung von Schäden durch Wasser dient, gerne, und übergab der Freiwilligen
Feuerwehr Marktl einen Spendenscheck in Höhe von 1300 Euro.

Bei der Spendenübergabe (v.l.) 2. Kommandant Wolfgang Vilzmann, Hr. Wimmer, Bürgermeister
Benedikt Dittmann, Hr. Unterhitzenberger, 1. Kommandant Andreas Spermann, 1. Vorstand Matthias
Heuwieser, 2. Vorstand Georg Remmelberger

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert