Viel Spaß und gute Laune beim Marktfest in Marktl
Nach einer Woche strahlendem Sonnenschein, kündigte der Wetterbericht ausgerechnet für Samstag Regen an. Trotzdem ließ sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl nicht davon abhalten, für das jährliche Marktfest am Marktplatz anzurichten. Die Entscheidung war goldrichtig, wie sich später herausstellte. Um die tausend Besucher strömten ab 16 Uhr in die Ortsmitte. Dass die Feuerwehr das Fest auch nach zwei Jahren Zwangspause absolut im Griff hatte, zeigte sich vor allem, als gegen 18:45 Uhr die Sirene auf dem Dach der Gemeinde ertönte und die Kameraden der Einsatzbereitschaft zum Feuerwehrhaus eilten. Die Feierlaune der Gäste konnte der Zwischenfall nicht trüben und so wurde der Fokus sofort wieder auf die Bewirtung und das leibliche Wohl der Gäste gelegt. Serviert wurden Weine aus der Marktler Partnergemeinde Gönnheim sowie bayerisches Bier. Zur Stärkung gab es Schmankerl aus der Metzgerei Gassner. Außerdem wurde am Nachmittag Kaffee und Kuchen verkauft. Für die Kinder stand eine Hüpfburg zum Austoben zur Verfügung. Die Kinder, denen das Springen bei den warmen Temperaturen zu anstrengend war, konnten sich beim Kinderschminken lustige Motive aufmalen lassen. Wem es am nötigen Sitzfleisch fehlte, der durfte sich beim Tanzen zu den Liedern der Band „G´schmeidig“ verausgaben oder aber das ein oder andere kühle Getränk an der Bar zu sich nehmen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und so konnte bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gesungen und gefeiert werden. Das Marktfest war ein absolutes Highlight für die Feuerwehr in diesem Jahr, da sind sich die Kameraden einig.
In diesem Zuge möchten wir uns noch bei der Band „G´schmeidig“, dem Lagerhaus FX Bruckner, der Metzgerei Gassner, und allen Helferinnen und Helfern auch hinter den Kulissen recht herzlich bedanken!
0 Kommentare