Am Freitag, den 23.09.2022 war es wieder soweit. Die jährliche Prüfung des Leistungsabzeichens stand an. Dieses Mal war die Gruppe im Löscheinsatz gefordert. 24 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrfrauen bestanden das Leistungsabzeichen Wasser, wobei der Aufbau zum ersten Mal mit dem neuen MLF am Feuerwehrhaus vonstatten ging. Durch diese Änderung erfolgte die Wasserentnahme nicht wie in der Vergangenheit vom Hydranten, sondern mit der Saugleitung. Nachdem die Gruppe die Knoten gemacht und alle Teilnehmer der Stufen 2-6 die Zusatzaufgaben hinter sich gebracht haben hieß es auch schon „zum Einsatz fertig“. Da die Feuerwehrler in den letzten zwei Wochen fleißig geübt hatten, funktionierte der Aufbau bei allen 4 angetretenen Gruppen reibungslos und so konnten im Anschluss die Abzeichen im Schützenhaus in Bergham übergeben werden.
Stufe 1
- Bacherl Wolfgang
- Schustereder Jakob
- Gapinski Lukasz
- Moosauer Silvan
- Drexler Gabriel
Stufe 2
- Vilzmann Michael
- Schwaiger Philipp
- Lohr Jonas
- Schwarzfischer Maximilian
- Unterhitzenberger Maximilian
Stufe 3
- Broschat Hannah
- Jakob Daniel
- Edhofer Veronika
- Hönig Ramona
Stufe 4
- Hiebl Michael
- Huber Johannes
- Flemmig Manuel
- Schwaiger Andrea
- Vilzmann Lukas
- Resch Dominik
- Bruckmaier Michael
Stufe 5
- Sprüderer Manuel
- Dittmann Benedikt
- Maier Markus
- Remmelberger Stefan
Stufe 6
- Eberle Immanuel
- Stockinger Dominik
- Schustereder Daniel
0 Kommentare