Vier Gruppen der Feuerwehr Marktl haben das Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden.
Am Freitag, den 24. September, legten auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Marktl 4 aktive Feuerwehrfrauen und 25 Feuerwehrmänner die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ vor den Augen des Schiedsrichterteams erfolgreich ab. Geprüft wurden die Kameraden in den Stufen 1 bis 6. Die praktische Prüfung beinhaltet, in der vorgegebenen Zeit einen nächtlichen Verkehrsunfall abzuwickeln. Wobei die Gruppen jeweils eine Verkehrsabsicherung, eine Ausleuchtung der Einsatzstelle, den Brandschutz, eine Geräteablage, die Personenbetreuung und die Vornahme von Rettungsspreizer und Rettungsschere aufbauen mussten. Im Anschluss wurde im Schützenhaus in Bergham im Beisein von Bürgermeister Benedikt Dittmann das Leistungsabzeichen an die Teilnehmer übergeben.
Für das Gruppenfoto wurden die Masken kurzzeitig abgenommen. Alle Teilnehmer sind zu dem Zeitpunkt geimpft bzw. getestet.
Teilnehmer:
Stufe 1
- Kurzlechner Quirin
- Moosauer Silvan
- Winklharrer Fabian
- Schwaiger Philipp
- Vilzmann Michael
- Unterhitzenberger Maximilian
- Lohr Jonas
- Schustereder Daniel
- Bacherl Wolfgang
Stufe 2
- Broschat Hannah
- Hönig Ramona
- Vilzmann Lukas
Stufe 3
- Flemmig Manuel
- Schwaiger Andrea
- Maier Markus
- Hiebl Michael
- Jakob Daniel
- Bruckmaier Michael
- Edhofer Veronika
- Schwarzfischer Maximilian
Stufe 4
- Stockinger Dominik
Stufe 5
- Heuwieser Matthias
- Eberle Immanuel
- Huber Joseph
- Remmelberger Stefan
- Heuwieser Michael
- Forster Stefan
Stufe 6
- Gregori Matthäus
- Remmelberger Georg
0 Kommentare