Über eine Spende der Sparkasse Altötting-Mühldorf in Höhe von 2.000 Euro konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl freuen.

Im Zuge der Fahrzeugneubeschaffung wurde von der Feuerwehr Marktl ein Konzept erarbeitet, um über weite Strecken Löschwasser fördern zu können.

Hierfür wurde eine Tragkraftspritze PFPN 10-1500 der Firma Ziegler mit einer Förderleistung von 1500 l/h bei einem Ausgangsdruck von 10 bar beschafft. Da die Pumpe tragbar ist, kann sie auch an Löschwasserentnahmestellen eingesetzt werden, die mit Fahrzeugen nicht anfahrbar sind. Die Pumpe wurde auf einen extra angefertigten Rollwagen montiert.

Dieser kann mit weiteren Rollcontainer die 1000 Meter Schlauchmaterial enthalten auf der Ladefläche des neuen Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle transportiert werden. So kann mit dem Fahrzeug eigenständig eine Löschwasserversorgung von bis zu 1000 Metern Länge aufgebaut werden.

Die Sparkasse Altötting-Mühldorf schätzt das Engagement der Feuerwehren und unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Marktl bei der Anschaffung der Tragkraftspritze gerne.

Die Spende stammt aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Sparens der Sparkasse.

Mit den besten Wünschen übergab Frau Naifert der Filiale Marktl den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die Feuerwehr Marktl.

„Spenden sind eine wichtige Unterstützung bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und Geräten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ehrenamtlichen Sicherheits- und Feuerlöschwesens“, so die Vertreter der Feuerwehr, die den Scheck dankend entgegennehmen durften.

 

Bei der Spendenübergabe:

Von links: 2. Vorstand Georg Remmelberger, Frau Naifert von der Sparkasse Marktl, 1. Kommandant Andreas Spermann, 1. Vorstand Matthias Heuwieser

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert