Einsätze
Ölfilm auf Bach
Die Feuerwehr wurde nach Hofschallern (Gemeinde Stammham) zu einem Ölfilm auf einen Bach alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, für die Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.
Die Feuerwehr wurde nach Hofschallern (Gemeinde Stammham) zu einem Ölfilm auf einen Bach alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, für die Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.
Ein Großaufgebot von Rettungskräften wurde mit dem Stichwort „Person unter Zug“ zur Bahnline Mühldorf / Simbach in Höhe von Stammham gerufen. Leider kam für die betroffene Person jede Hilfe zu spät.
In einem Gebäude am Marktplatz löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort zeigte es sich das es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt, ansonsten waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mit dem Stichwort THL 5, LKW-Unfall mit mehreren eingeklemmten Personen wurde ein Großaufgebot von Rettungskräften auf die B12 gerufen. Im Gemeindebereich Haiming kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem LKW. Dabei wurden zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt und mussten mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Leider kam für Weiterlesen…
Auf der B12 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der acht beteiligten Personen (davon sechs Kinder). Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die B12 komplett gesperrt werden.
Am Bahnhof Marktl kam es zu einer starken Rauchentwicklung bei einem Güterzug. Durch die Leitstelle wurde mit dem Stichwort „Brand-Zug“ ein Großaufgebot von Rettungskräften alarmiert. Vor Ort zeigte sich das die Rauchentwicklung durch heißgelaufene Bremsen verursacht wurde. Die Bremsen wurden durch mehrere Trupps unter Atemschutz abgekühlt. https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/neuoetting-toeging/Kesselwagen-voll-mit-Kraftstoff-Gueterzug-faengt-Feuer-3958661.html
Die Feuerwehren Marktl und Niedergottsau wurden mit der Meldung „stark rauchender PKW“ zum Kreisverkehr an der B20 gerufen. Vor Ort zeigte sich das die Rauchentwicklung nicht durch einen Brand sondern von einem technischen Defekt stammte. Nach Kontrolle des Motorraums mit der Wärmebildkamera konnte entgültig Entwarnung gegeben werden und sämtliche Einsatzkräfte Weiterlesen…