B3 Brand PKW

Am Dienstagabend wurden wir zu einem PKW-Brand nach Marktlberg alarmiert, welcher zusätzlich auf eine Hecke übergegriffen hatte. Die örtliche Feuerwehr Marktlberg hatte den Brand schnell unter Kontrolle, so dass von den mitalarmierten Feuerwehren kein weiteres Eingreifen notwendig war.

Brand – Rauchentwicklung

Um 04.20 Uhr wurde die Feuerwehr Marktl zu einem Brand/Rauchentwicklung nach Stammham alarmiert. Dort war aus einem Haus ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch wahrnehmbar. Wir unterstützten die Feuerwehr Stammham beim Löschwasseraufbau, Ausleuchten der Einsatzstelle und stellten einen Atemschutztrupp auf Bereitschaft. Durch einen vorgehenden Atemschutztrupp konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt Weiterlesen…

Brand landwirtschaftliches Anwesen

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften wurde mit dem Stichwort B4, in Ortsteil Marktlberg gerufen. Nach einem Blitzschlag sollte dort ein landwirtschaftliches Anwesen brennen. Vor Ort zeigte es sich das durch den Blitzeinschlag glücklicherweise kein offener Brand entstanden ist. Mehrere Trupps kontrollierten mit Wärmebildkameras den Heustadel auf Glutnester, anschließend konnte Entwarnung gegeben Weiterlesen…

Gebäudebrand

In der Grundschule in Stammham kam es zu einem Zimmerbrand. Aufgrund der unklaren Lage und dem ausgedehnten Gebäude wurde hierbei Großalarm für die umliegenenden Feuerwehren ausgelöst. Mehrere Atemschutztrupps konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Kellerbrand

In der Blumenstraße (Gemeinde Stammham) kam es zu einem massiven Kellerbrand. Der Brand wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Das Gebäude wurde anschließend mit Überdrucklüftern rauchfrei gemacht. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte nachalarmiert um ausreichend Atemschutzträger zu haben. So wurde dann auch in Marktl Vollalarm (Sirene) ausgelöst.

Kellerbrand

Im Stammhamer Ortsteil Hofschallern wurde ein Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort zeigte sich das ein Wasserboiler zerborsten war. Da die FF Marktl an der Einsatzstelle nicht benötigt wurde konnte sie zügig wieder abrücken.