Brand Güterzug

Am Bahnhof Marktl kam es zu einer starken Rauchentwicklung bei einem Güterzug. Durch die Leitstelle wurde mit dem Stichwort „Brand-Zug“ ein Großaufgebot von Rettungskräften alarmiert. Vor Ort zeigte sich das die Rauchentwicklung durch heißgelaufene Bremsen verursacht wurde. Die Bremsen wurden durch mehrere Trupps unter Atemschutz abgekühlt. https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/neuoetting-toeging/Kesselwagen-voll-mit-Kraftstoff-Gueterzug-faengt-Feuer-3958661.html  

Gebäudebrand

In der Grundschule in Stammham kam es zu einem Zimmerbrand. Aufgrund der unklaren Lage und dem ausgedehnten Gebäude wurde hierbei Großalarm für die umliegenenden Feuerwehren ausgelöst. Mehrere Atemschutztrupps konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Kellerbrand

In der Blumenstraße (Gemeinde Stammham) kam es zu einem massiven Kellerbrand. Der Brand wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz abgelöscht. Das Gebäude wurde anschließend mit Überdrucklüftern rauchfrei gemacht. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte nachalarmiert um ausreichend Atemschutzträger zu haben. So wurde dann auch in Marktl Vollalarm (Sirene) ausgelöst.

Verkehrsunfall B12

Auf der B12 kam es im Bereich Kirchdorf/Inn zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW. Dabei wurden mehrere Personen schwer verletzt. Drei Personen mussten mit hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die B12 musste für die Dauer der Rettungsarbeiten komplett gesperrt werden. 

Verkehrsunfall B12

Auf der B12 kam es zu einem Frontalzusammenstoss zwischen zwei PKW. Dabei wurde eine Person lebensgefährlich verletzt und musst mit einem Hubschrauber abtransportiert werden. Eine weitere Schwerverletzte Person wurde mit einem RTW ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei den Rettungsarbeiten. Für die Weiterlesen…