Freitag, der 13. August 2021 ist Rauchmeldertag

Im Fokus: „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich überprüfen und nach 10 Jahren austauschen!“ Sehr geehrte Damen und Herren, der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, den 13. August statt. Sein Motto: „Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! — Rauchmelder jährlich prüfen und nach 10 Jahren austauschen“. Damit sollen vor Weiterlesen…

Teddybären für die Feuerwehr

Teddys für die Feuerwehr

Teddys für die Feuerwehr „Verkehrsunfall mit zwei PKW“ hieß eine Alarmmeldung im Frühjahr. Neben dem eigentlichen Unfall traf die Feuerwehr vor Ort auf mehrere Kinder unter den Beteiligten. Um die Kinder abzulenken, und somit die besondere Situation erträglicher zu machen, wurde Ihnen von den Feuerwehrleuten Kuscheltiere überreicht. Die Feuerwehren in Marktl haben Weiterlesen…

Feuerwehr Marktl „zum Einsatz fertig“

Mehrere Monate war die Feuerwehr Marktl gezwungen, die Ausbildungen auf ein Minimum aufgrund der aktuelle Corona herunterzufahren. Umso mehr gab es am Freitag 18.09.2020 bei der Feuerwehr Marktl einen Lichtblick. Drei Löschgruppen bestanden die Abnahme der Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“.   Sowohl die Vorbereitung als auch die Prüfung musste unter Corona – Bedingungen, das heißt mit Weiterlesen…

Florianiamt trotz Corona-Krise

Trotz Corona-Krise fand sich eine kleine Delegation der Feuerwehr Marktl mit Mundschutz und ausreichend Sicherheitsabstand zusammen, um beim traditionellen Florianiamt den Schutzpatron der Feuerwehren um seinen Segen zu bitten.  Symbolisch für die aktuelle Situation wird dieses Bild wohl in die Vereinsgeschichte eingehen. Auf dem Foto: v.l. Georg Remmelberger, Wolfgang Vilzmann, Weiterlesen…

Corona-Krise

Auch an der Feuerwehr Marktl geht die aktuelle Corona-Krise nicht spurlos vorbei.  Um unsere Einsatzkräfte zu schützen haben wir momentan alle Übungsdienste und weitere Veranstaltungen abgesagt. Im Notfall sind wir natürlich weiterhin für Sie da. Im Notfall: 112 Bitte helfen Sie mit und halten sich an die Anweisungen der bayerischen Weiterlesen…

Leistungsabzeichen THL 2019

3 Gruppen der Feuerwehr Marktl legen das  Leistungsabzeichen THL ab. Leistungsprüfung Technische Hilfe „zum Einsatz fertig“ Auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses legten 5 Frauen und 16 Männer der Feuerwehr Marktl, die Leistungsprüfung Technische Hilfe ab. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Hr. Dittrich und Hr. Stöckl, Bürgermeister Hubert Gschwendtner und Weiterlesen…

Zwei neue Atemschutzträger bei der Feuerwehr Marktl

Auch heuer kann sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl über neue Atemschutzträger freuen.  In einen mehrtägigen Lehrgang wurden die zukünftigen Atemschutzträger auf die Probe gestellt. Grundlegendes zum Thema löschen und retten unter Atemschutz waren neben einer ausgiebigen praktischen Ausbildung teil dieses Lehrgangs. Durch eine Prüfung am letzten Ausbildungstag mussten die Atemschutzanwärter Weiterlesen…

Austausch 40/1

 In der Gemeinderatssitzung am 19.02.19 wurde das neue Fahrzeugkonzept der FF Marktl beschlossen. So wird im Jahr 2021 das Fahrzeug LF16 (40/1) durch einen Versorgungs-LKW (V-LKW) nach Bauartrichtlinie Bayern und ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) ersetzt.   Der V-LKW hat sowohl zwei feste Geräteräume für Beladung die häufig benötigt wird als Weiterlesen…