Fahrzeuge geweiht, Fahne gesegnet

Freudentag für Feuerwehr und Gemeinde Marktl – Feierlichkeiten nachgeholt Endlich hat es geklappt: Erst musste die Freiwillige Feuerwehr Marktl die Fahrzeugweihe und die Segnung der restaurierten Vereinsfahne pandemiebedingt mehrmals verschieben – am Freitagabend konnte nun alles im Rahmen eines geselligen Festes im Beisein von vielen Ehrengästen, Nachbarfeuerwehren und Ortsvereinen in Weiterlesen…

150 Jahre Feuerwehr Winhöring

Nachdem Corona geschuldet zwei Jahre kein Feuerwehrjubiläum mehr besucht werden konnte, war die Vorfreude auf das Feuerwehrfest in Winhöring umso größer. Bei traumhaften Wetter konnten wir am Sonntag die Feststimmung genießen und endlich wieder viele bekannte Kameraden der Nachbarfeuerwehren treffen. Ein besonderer Dank gilt unserem Festmädchen Lisa und unserem kräftigen Weiterlesen…

Raiffeisenbank Marktl unterstützt Feuerwehr mit 5.000 Euro

Wiederholt konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Markt Marktl auf die Unterstützung der Raiffeisenbank Marktl verlassen. Die „meine Volksbank Raiffeisenbank eG Marktl“ spendet 5.000 Euro für das neue Fahrzeugkonzept. Das zweigeteilte Fahrzeugkonzept hilft, um für künftige Herausforderungen noch besser aufgestellt zu sein. So dient das mittlere Löschfahrzeug hauptsächlich der Bekämpfung von Weiterlesen…

WACKER unterstützt Feuerwehr Marktl mit 5.000 Euro

Das Thema Sicherheit ist in der chemischen Industrie von zentraler Bedeutung. Dazu gehört, neben eigenen Vorkehrungen und Präventivmaßnahmen, die Gewissheit, dass im Fall der Fälle Hilfe schnell und in Top-Qualität zur Stelle ist. Vor diesem Hintergrund unterstützt die Wacker Chemie umliegende Blaulichtorganisationen seit vielen Jahren bei Anschaffungen, vor allem, wenn Weiterlesen…

Große Spendenbereitschaft für die Feuerwehr – Unterstützung durch viele Gewerbetreibende

Als Ersatz für das in die Jahre gekommene Löschfahrzeug LF16 mit Baujahr 1991 wurde durch die Gemeinde Marktl ein mittleres Löschfahrzeug (MLF) und ein Gerätewagen Logistik (GW-L2) beschafft. Das zweigeteilte Fahrzeugkonzept hilft, um für künftige Herausforderungen noch besser aufgestellt zu sein. So dient das mittlere Löschfahrzeug hauptsächlich der Bekämpfung von Weiterlesen…

Spende der Neff, Wimmer & Unterhitzenberger oHG über 1.300 Euro für den Hochwasserschutz

Über eine Spende der Neff, Wimmer & Unterhitzenberger oHG in Höhe von 1300 Euro konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl freuen.Die Erfahrungen der letzten Jahre haben in vielen Gemeinden leider eindrucksvoll gezeigt, dass Gefahren und Schäden durch Wasser immer häufiger und vor allem massiver auftreten.Daher hat die Gemeinde für die Weiterlesen…

Leistungsabzeichen THL 2021

Vier Gruppen der Feuerwehr Marktl haben das Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Am Freitag, den 24. September, legten auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Marktl 4 aktive Feuerwehrfrauen und 25 Feuerwehrmänner die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ vor den Augen des Schiedsrichterteams erfolgreich ab. Geprüft wurden die Kameraden in den Stufen 1 bis Weiterlesen…