Neue Atemschutzgeräte

Neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr Marktl Der technische Zustand unserer Atemschutzgeräte verschlechterte sich immer mehr. Aufgrund des Alters der Geräte waren auch keine Ersatzteile mehr verfügbar. Atemschutzgeräte sind eine der wichtigsten Geräte im Feuerwehrdienst und ermöglichen den Einsatzkräften das Überleben bei Brandeinsätzen in verrauchten Gebäuden. Ebenso kommen sie immer dann Weiterlesen…

Allzeit bereit zur Hilfeleistung – Jahreshauptversammlung 2023

Die Aktiven sind das Rückgrat der Feuerwehr. Von ihrem freiwilligen Engagement ist die Einsatzfähigkeit der Hilfsorganisation abhängig. Deshalb war es für die Vorstandschaft ein freudiger Moment, bei der Jahresversammlung Mitglieder für 10 bis 30 Jahre aktiven Dienst auszuzeichnen: (v.l.) Vorsitzender Matthias Heuwieser, 2. Kommandant Wolfgang Vilzmann, Lukas Vilzmann (10 Jahre), Weiterlesen…

Friedenslicht Burghausen

Am Mittwoch war die Jugendfeuerwehr Marktl, gemeinsam mit den weiteren Jugendfeuerwehren des Landkreises in Burghausen, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von den Österreichischen Kameraden empfangen. Anschießend wurde das in der Geburtsgrotte Christi entzündete Licht in festlichem Rahmen Weiterlesen…

Fahrzeugweihe Feuerwehr Alzgern

Am Sonntag, den 25.09.2022 fand die Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges der Feuerwehr Alzgern statt. Da ließen wir uns natürlich nicht lumpen und statteten unserer Nachbarfeuerwehr einen Besuch ab. Trotz des mehr oder weniger schlechten Wetters konnten wir in Alzgern einen schönen und geselligen Tag verbringen.   

Ferienprogramm „Feuerwehr erleben“

Beim Ferienprogramm der Marktler Feuerwehr unter dem Motto „Feuerwehr erleben“ konnten über 30 Mädchen und Buben einen ereignisreichen Nachmittag verbringen. Eingangs wurden den jungen Feuerwehrinteressierten allgemeine Informationen zu den Aufgaben eines Feuerwehrlers, der Alarmierung und vieles mehr, von Jugendwart Peter Pfaffenhuber näher gebracht. Eingeteilt in Gruppen, machten sich die Kinder Weiterlesen…

Verkehrsunfall in der Poststraße, mehrere Verletzte – Gott sei Dank nur eine Übung der Feuerwehr Marktl

Verkehrsunfall in der Poststraße, mehrere Verletzte – Gott sei Dank nur eine Übung der Feuerwehr Marktl Am Montagabend gegen 19:45 Uhr, hörte man in Marktl mehrere Martinshörner und sah Feuerwehrfahrzeuge, die in die Poststraße eilten. Dort kam es zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem PKW zu einem Verkehrsunfall. Die Weiterlesen…

Marktfest Marktl 2022

Viel Spaß und gute Laune beim Marktfest in Marktl Nach einer Woche strahlendem Sonnenschein, kündigte der Wetterbericht ausgerechnet für Samstag Regen an. Trotzdem ließ sich die Freiwillige Feuerwehr Marktl nicht davon abhalten, für das jährliche Marktfest am Marktplatz anzurichten. Die Entscheidung war goldrichtig, wie sich später herausstellte. Um die tausend Weiterlesen…