Absperrung Jugendwallfahrt

Letzten Samstag, den 22.04. übernahmen wir im Ortsgebiet Marktl die Absperrungen für die Jugendwallfahrt 2023. Auf Rückfahrt zum Gerätehaus wurden wir über Funk zu einem gestürzten Motorradfahrer in der Schulstraße gerufen. Der Motorradfahrer blieb hierbei unverletzt. Aufgrund eines Motorschadens mussten auslaufende Betriebsmittel gebunden werden.

Verkehrsunfall

Am 02.04. wurden wir gegen 07.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmittel alarmiert. Ein PKW überfuhr den Kreisverkehr an der B20 in Fahrtrichtung Marktl und setzte anschließend seine Fahrt noch mehrere hundert Meter fort. Erst auf Höhe des Netto-Marktes wurde die Weiterfahrt durch einen Totalschaden am Fahrzeug beendet. Wir Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall

Am 21.02. wurden wir um um 11.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A94, Fahrtrichtung Passau alarmiert.  Auf Höhe Stögerberg krachte ein PKW in das Heck eines Sattelaufliegers, wobei zwei Personen schwer verletzt wurden.  Wir unterstützten bei der Vollsperrung der Fahrtrichtung Passau/Auffahrt Alzgern.    Pressebericht:  https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/sperre-auf-der-a94-nach-schwerem-unfall-im-landkreis-altoetting-10590136       Weiterlesen…

Ableitung A94 nach schwerem VU

Am 05.02. wurden wir um 18.20 Uhr zur Sperrung und Verkehrsableitung auf die A94, Höhe Neuötting-Ost alarmiert. Vorausgegangen war ein schwerer Verkehrsunfall, welcher durch einen Geisterfahrer verursacht wurde. Nach ca. 2 Stunden wurden wir zusammen mit den Kollegen der Feuerwehr Marktlberg von der Autobahnmeisterei abgelöst. Pressebericht: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/schwerer-verkehrsunfall-a94-bei-neuoetting-gesperrt-10485304       Weiterlesen…

Allzeit bereit zur Hilfeleistung – Jahreshauptversammlung 2023

Die Aktiven sind das Rückgrat der Feuerwehr. Von ihrem freiwilligen Engagement ist die Einsatzfähigkeit der Hilfsorganisation abhängig. Deshalb war es für die Vorstandschaft ein freudiger Moment, bei der Jahresversammlung Mitglieder für 10 bis 30 Jahre aktiven Dienst auszuzeichnen: (v.l.) Vorsitzender Matthias Heuwieser, 2. Kommandant Wolfgang Vilzmann, Lukas Vilzmann (10 Jahre), Weiterlesen…

Friedenslicht Burghausen

Am Mittwoch war die Jugendfeuerwehr Marktl, gemeinsam mit den weiteren Jugendfeuerwehren des Landkreises in Burghausen, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von den Österreichischen Kameraden empfangen. Anschießend wurde das in der Geburtsgrotte Christi entzündete Licht in festlichem Rahmen Weiterlesen…