Einsätze
Auslaufende Betriebsmittel
Am 19.01. wurden wir zur Straßenreinigung nach einem Auffahrunfall auf Höhe des Schützenhaus Bergham alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Am 19.01. wurden wir zur Straßenreinigung nach einem Auffahrunfall auf Höhe des Schützenhaus Bergham alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Die Aktiven sind das Rückgrat der Feuerwehr. Von ihrem freiwilligen Engagement ist die Einsatzfähigkeit der Hilfsorganisation abhängig. Deshalb war es für die Vorstandschaft ein freudiger Moment, bei der Jahresversammlung Mitglieder für 10 bis 30 Jahre aktiven Dienst auszuzeichnen: (v.l.) Vorsitzender Matthias Heuwieser, 2. Kommandant Wolfgang Vilzmann, Lukas Vilzmann (10 Jahre), Weiterlesen…
Am Mittwoch war die Jugendfeuerwehr Marktl, gemeinsam mit den weiteren Jugendfeuerwehren des Landkreises in Burghausen, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von den Österreichischen Kameraden empfangen. Anschießend wurde das in der Geburtsgrotte Christi entzündete Licht in festlichem Rahmen Weiterlesen…
Am 16.12. wurden wir zu mehreren Bäumen auf der Fahrbahn am Bruckberg alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten drei kleinere Bäume.
Am 11.12. wurden wir gegen 02.30 Uhr zu einem Baum auf der Verbindungsstraße AÖ16 nach Perach alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den Baum.
Am 02.12. wurden wir gemeinsam mit 27 weiteren Organisationen zum Unterreiner Spendentag nach Buch geladen. Im Zuge der Forsttage wurden durch die Unterreiner-Stiftung Spenden an Vereine und Organisationen in Höhe von insgesamt 25.000€ verteilt. Auch unsere Jugendfeuerwehr durfte sich über eine großzügige Spende in Höhe von 500€ glücklich schätzen. Wir Weiterlesen…
Am 02.12. wurden wir von der ILS Traunstein telefonisch darüber informiert, dass in der Wohngruppe einer Stiftung am Marktplatz der Aufzug defekt sei, ein Bewohner im Rollstuhl aber dringend in ein höher gelegenes Stockwerk müsse. Die Aufzugfirma und Rettungsdienst war zu dieser Zeit nicht umgehend verfügbar. Mithilfe einer Rettungswindel konnte Weiterlesen…
Am 17.11. wurden wir gegen 22 Uhr zu einem drohenden PKW-Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. Ein während der Fahrt Feuer gefangener PKW konnte von zufällig anwesenden Polizeieinheiten bereits abgelöscht werden, wodurch ein Vollbrand verhindert wurde. Wir führten weitere Nachlöscharbeiten durch und kühlten den Motorenbereich herunter.
Am 12.11.2022 haben 8 Jugendliche den Wissenstest in Burghausen mit Erfolg bestanden. Dieses Jahr ging es um das Thema Verbrennung, Brand und die Löschung des Feuers. Dabei lernten die Jugendlichen, wie Feuer entsteht, welche Brandklassen es gibt und wie man das jeweilige Feuer löscht. Dabei wurde nicht nur gezeigt mit Weiterlesen…
Am 15.11. wurden wir gegen 05.00 Uhr zu einem Baum auf der Verbindungsstraße AÖ16 nach Perach alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den durch einen Biber gefällten Baum.