In der Gemeinderatssitzung am 19.02.19 wurde das neue Fahrzeugkonzept der FF Marktl beschlossen.

So wird im Jahr 2021 das Fahrzeug LF16 (40/1) durch einen Versorgungs-LKW (V-LKW) nach Bauartrichtlinie Bayern und ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) ersetzt.

 

Der V-LKW hat sowohl zwei feste Geräteräume für Beladung die häufig benötigt wird als auch einen Laderaum der mit einer hydraulischen Ladebordwand schnell beladen werden kann.

Hierfür werden die Ausrüstungsgegenstände auf Rollcontainern gelagert die dann je nach Einsatzzweck verladen werden können.

Das Fahrzeug darf laut Baubeschreibung Bayern ein max. zulässiges Gesamtgewicht von 16t haben und muss Geländefähig sein. Besatzung: eine Staffel (6 Feuerwehrangehörige)

Dieses Fahrzeug soll hauptsächlich für technische Hilfeleistung und Logistik verwendet werden. Ebenso ist dieses Fahrzeug für den überörtlichen Einsatz bei Großschadensereignissen im Rahmen der Landkreis-Hilfeleistungskontigente vorgesehen.

Bei dem MLF handelt es sich um ein Fahrzeug für die Brandbekämpfung und Löschwasserförderung.

Das zulässige Gesamtgewicht für dieses Fahrzeug beträgt 7,5t, die Besatzung besteht aus einer Staffel (6 Feuerwehrangehörige). Es besitzt eine fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe und einen Löschwassertank von 1000 Litern.

Konzept

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert