Einsätze
Auslaufende Betriebsmittel
Am 19.01. wurden wir zur Straßenreinigung nach einem Auffahrunfall auf Höhe des Schützenhaus Bergham alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Am 19.01. wurden wir zur Straßenreinigung nach einem Auffahrunfall auf Höhe des Schützenhaus Bergham alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.
Am 11.12. wurden wir gegen 02.30 Uhr zu einem Baum auf der Verbindungsstraße AÖ16 nach Perach alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den Baum.
Am 15.11. wurden wir gegen 05.00 Uhr zu einem Baum auf der Verbindungsstraße AÖ16 nach Perach alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den durch einen Biber gefällten Baum.
Am 03.10. wurden wir um 06.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A94, verschuldet durch einen Geisterfahrer alarmiert. Zwei PKW´s, die dem Geisterfahrer ausweichen mussten, kollidierten gegenseitig. Im Anschluss daran kam es zum Überschlag eines der Fahrzeuge, wobei glücklicherweise niemand schwerer verletzt wurde. Wir unterstützten die bereits angerückten Feuerwehren aus Weiterlesen…
Heute Nacht wurden wir gegen 03.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B12, Höhe Seibersdorf alarmiert. Hier kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen 3 beteiligten PKWs, wobei nach derzeitigem Stand 11 Personen leicht, 3 schwer, sowie eine Person tödlich verletzt wurde. Vor Ort unterstützten zwei unserer Notfallsanitäter bei der Weiterlesen…
Heute Abend wurden wir gegen 18.30 Uhr zu einem THL1/PKW aufgrund eines medizinischen Problems alarmiert. Ein PKW-Fahrer erlitt während der Fahrt auf der B12, Überführung zur A94 gesundheitliche Probleme. Ein zufällig hinzu gekommener Kameraden der Wacker Werkfeuerwehr übernahmen die Erstversorgung des Patienten. Wir sicherten die Einsatzstelle und führten eine wechselseitige Weiterlesen…
Am 11.09. wurden wir mittags zu einer Wohnungsöffnung akut alarmiert. Zwei unserer hauptberuflichen Rettungssanitäter übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Am 21.08. wurden wir zur Tragehilfe nach einem medizinischen Notfall auf dem Wanderweg nach Leonberg alarmiert. Da die Einsatzörtlichkeit nur ungenau nahe der Bärenhöhle festgelegt werden konnte, wurde ein Rettungstrupp am Wander-Parkplatz abgesetzt, der sich mit Ausrüstung bergauf zur verunfallten Person machte. Die weiteren Kräfte fuhren nach Leonberg, wo ein Weiterlesen…
Am 08.02. wurden wir zur Bindung auslaufender Betriebsstoffe bei einem PKW alarmiert. Der PKW war auf der A94 mit der Leitplanke kollidiert, woraufhin das beschädigte Fahrzeug am Kreisverkehr der B20 abgestellt wurde. Die Betriebsmittel wurden aufgenommen und die E-Stelle an die Straßenmeisterei übergeben.
Am 31.07. wurden wir zu einem Böschungsbrand auf die A94 alarmiert. Auch nach mehrmaliger Kontrolle der gemeldeten Einsatzstelle war kein Brand feststellbar. Mit im Einsatz war die Feuerwehr Marktlberg.